Aktuelle Nachrichten NEWS

.jpg)
German Mastersieger 2023
Hessischer Dartverband mit Daniel Groß

Daniel Groß

German Masters 2023 (Steel Dart)
Hessen verteidigt den Titel erfolgreich
Daniel Groß von den Steelers Linter besteht die Premiere im Hessenkader
Am Wochenende fanden in Geiselwind die German Masters 2023 statt.
Im Teamwettbewerb stellte der hessische Dartverband (HDV) 4 Teams auf, wo das Team 1 den Titel verteidigen sollte.
Daniel Groß von den Steelers Linter, der erst kürzlich durch seine hervorragenden Leistungen während seiner ersten Dart-Saison mit den Steelers Linter, in den Landeskader berufen wurde, wurde im Team 4 des HDV nominiert und überzeugte auch hier bei den Landesmeisterschaften.
Bei den 32 startenden Mannschaften hatte jedoch das Team 4 das Lospech, dass sie mit der Mannschaft von Niedersachsen 1 den deutschen Vize-Landesmeister 2022 zugelost bekamen und so in der 1. Runde ausgeschieden sind.
In den Finalspielen setzte sich der HDV 1 in einem spannenden Finale gegen den Verband von Nordrhein-Westfalen mit 7:5 Spiele durch und konnte so ihre Landesmeisterschaft von 2022 verteidigen.
-
1. HDV 1 (Titelverteidiger)
-
2. Nordrhein-Westfalen DV
-
3. Niedersachsen DV
-
4. Bayern DV
Für unseren Daniel Groß war es eine tolle sportliche Erfahrung in der letztendlich erfolgreichen Hessenkader-Mannschaft gestanden und die Atmosphäre erstmals als Spieler genossen zu haben.
Profi-Dartspieler Florian Hempel bei den Steelers Linter
Workshop mit Florian Hempel am 04.02.2023
Endlich war es soweit, Florian Hempel, Profidartspieler der PDC, Nummer 3 aus Deutschland und aktuelle Nummer 50 der Welt, gab sich die Ehre und besuchte uns im Kegelsportverein Limburg.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und einer Vorstellungsrunde ging es los mit dem Workshop.
Flo hat den Workshop sehr gut vorbereitet und die Teilnehmer verfolgten interessiert den Ausführungen.
Hier gab viel Backgroundwissen rund um die PDC und viele nützliche Tipps um selbst ein besseres Spiel zu erreichen.
Neben bewerten Trainingsspielen und Boardmanagement wurde auch der Mentale Bereich erläutert. Weiter ging es mit einer kleiner praktischen Trainingseinheit am Board. Flo hat es sich nicht nehmen lassen, einzelne Spieler beim Werfen zu begutachten und konnte auch hier viele Tipps geben, wie die Spieler ihr Wurfverhalten verbessern können.
Flo hat sich für alle Fragen Zeit genommen und auch nachdem Workshop, stand er für eine Autogrammstunde bereit.
In den Pausen konnte man beobachten, wie sich die Teilnehmer über das erzählte unterhalten haben. Somit hat es Flo geschafft auch erfahrenen Spielern was mit zu geben.
Flo ist ein cooler Typ. Hat seine Sache richtig gut gemacht. Somit denken wir, Workshop war ein voller Erfolg.
Dir lieber Flo, alles Gute für die kommenden Spiele in der PDC.
Super das du da warst, hat Spaß gemacht.
Vielen Dank an die Teilnehmer und weiterhin Good Dart

Sportwochenende beim Kegelsportverein Limburg
Limburgs Sportkegler gewinnen das Derby gegen Kirberg/Eisenbach.
Die E-Darter starteten in die neue Saison mit einem Erfolg in Rennerod und einer Niederlage in Neuwied.
Bezirksoberliga Süd/West
SOUVERÄNER DERBYSIEG der Lahnperle-Kegler gegen Kirberg- Eisenbach
Lahnperle Limburg – SKC Kirberg/Eisenbach 2 3070:2914 Holz, 3:0 Pkt., 24:12 EWP
Unter den Augen von Gründungsmitglied, früherer Sektionssportwart und langjähriger Bahnwart Klaus Grande, der nach einigen Jahren wieder das Kegelsportzentrum besuchte, ging es heiß her auf den Scherenbahnen in Linter, wo die Kegler aus Kirberg/Eisenbach mit jede Menge Fan´s anreisten um die zuletzt sieglosen Limburger Kegler einzuschüchtern.
Dies motivierte die Startkegler um Matthias Schlögel 716Holz/3,er führte sogar nach der ersten Bahn (Nr2)mit einem Holz vor seinem Teamkollegen Timo Wagener und überspielte seit langem die 200-Marke (214 Holz).
Timo Wagener sicherte sich mit 806 Holz/8 den Tagessieg, dem entgegen spielte für Kirberg Eisenbach 2 mit Tony Justus Roth 764 Holz/6 und Ronny Güttler 743 Holz/4. so dass die Lahnperle Limburg zur Halbzeit mit 15 Holz führte.
Im zweiten Block ließen die Akteure um Marco Steinmann 790 Holz/7 und Michael Rompel758/ Holz sich keine Blöße nehmen und bauten die Führung gegenüber der seit langem geschwächten Kerstin Wahl 696 Holz/1 und Andreas Neu 711 Holz/2 weiter aus.
Ein schwarzer Sonntag für die Kirberger Fans, die es sich aber nicht nehmen ließen, trotz der Niederlage, mit dem ein oder anderen Getränk, mit den siegreichen Lahnperle Kegler anzustoßen.
E-Dart Rheinland-Westerwald
Bezirksliga 2
Deftige Niederlage für den Aufsteiger „Lahnfigthers“ in Neuwied.
Von Stefan Martin
So wir sind jetzt auch in der Bezirksliga angekommen.
Wir spielten in Koblenz bei DSC Neuwied in Anja Pilsstübchen.
Die Wirtin feierte Geburtstag und damit war es auch sehr voll, irre laut und nicht "angenehm" zu spielen. Man schlägt sich eine geraume Zeit mit einem "Wasserschaden" seitens der Immobilie herum, was vieles entschuldigen mag, aber .... egal.
Zum Spiel:
Das erste Doppel wurde mit 0:2 gewonnen und dann ging die Seuche los. Das nächste Doppel ging wie auch die nächsten 7 Einzel alle mit 2:1 verloren. So stand es 8:2 nach den ersten 2 Blöcken mit einem Satzverhältnis von 16:12, das sagt glaube ich alles aus.
Wir mussten im ersten Block schon wechseln, da unserem Spieler Daniel ein Barrel durchgebrochen ist und er mit anderen Darts er nicht spielen konnte. Also Thomas kam für Daniel.
Die nächsten Doppel gingen beide verloren und auch die nächsten Einzel, somit stand die Niederlage fest und wir wechselten erneut. Ich spielte für Stefan die letzten beiden Einzel und hatte das "Glück" in 4 Legst 3 180er zu fressen und einen 14 Darter gegen mich hatte, was alle sehr amüsierte, außer mich. Im Übrigen die einzigen 180er an diesem Abend.
Das war gestern eine deutliche 15:5 32:19 Niederlage, die zu hoch war, die Jungs können Dart spielen, das haben sie gestern gezeigt.
Wir möchten uns für einen fairen und auch lustigen Abend bedanken und freuen uns auf das Rückspiel.
Nächsten Freitag haben wir unser erstes Heimspiel gegen
Magic Darf’s 1. Anwurf 20:30 Uhr in Linter
Good Darts und bitte gesund bleiben
E-Dart Rheinland-Westerwald
C 7 Liga
Auswärtserfolg für die DC „Die Planlosen“
Von Konstantinias Panamas
Neue Season neues Glück.
Die erste Runde gegen das DC Mimimi.
Angekommen beim "B54" in Rennerod hatten wir keine Erwartungen über den Ablauf. Die Location ist Super aufgebaut. Wir haben im Keller gespielt, wo es eine eigene Theke gab.
Jessica, Norbert und ich sind als erste angekommen und haben auch direkt Geld in den Automaten geschmissen. Kosta hat direkt zu Beginn eine 180 geschmissen, was jedoch die Einzige war. Nachdem das restliche Team ankam haben wir zusammengesetzt um die Aufstellung zu Besprechen. Gespielt haben:
Dennis Jonas, Jessica, Norbert
Als Auswechselspieler habe ich und Maurice gedient. Martina konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen und Alex war auch vergriffen.
Angefangen zu spielen hat Dennis gegen Lena. Dennis hat durch seine starke Leistung 2-0 gewonnen. Somit war der erste Punkt drin. Das zweite Spiel bestritten Jonas und Sebastian. Jonas hatte etwas Performance Probleme wodurch er am Ende mit einem 2-1 gewann. Anschließend war es an der Reihe, dass unsere Dame Jessica an der Reihe. Etwas nervös ging sie ans Board und presste sich aufgrund der Enge nah an die Wand, um zur Abwurfposition zu kommen. Sie konnte trotz der Umstände mit 2-1 gewinnen. Das letzte Spiel vom ersten Block musste Norbert "Lunge" ans Board. Durch seine starke Leistung konnte er das Spiel mit 2-0 gewinnen. Somit war der Stand 0-4 für uns dem ersten Block.
Die restlichen drei Blöcke konnte wir ebenfalls für uns gewinnen wodurch es am Ende zu einen 0-16 kam.
Dennis 4-0, Jonas 2-0, Jessica 2-0, Norbert 4-0, Kosta 2-0, Maurice 2-0
Am Ende kann man klar sagen, dass es ein sehr entspanntes Spiel war. Es war knapp jedoch haben wir die Nerven bewahrt und die Spiele gewonnen. Die Location sowie das Team DC Mimimi waren sehr sympathisch.
Wir bedanken uns für diese großartigen Abend.
Good Darts
Neueste Mitteilungen von der Sportabteilung Dart´s
Für die Sportabteilung Dart´s geht es wieder voll zur Sache.
Nach der erfolgreichen Dart´s Weltmeisterschaft die für Furore in Deutschland sorgt, wollen auch unsere Mannschaften nach der Weihnachtspause in den Spielbetrieb eingreifen.
Im Steel-Darts gilt es für den heimischen Tabellenführer Steelers Linter in der C Liga weiter ungeschlagen und damit den angepeilten Titel und Aufstieg in die A Liga erreichen.


Bei den zwei E-Dart´s Mannschaften beginnt die neue Saison am 28. Januar´23.
Während die DC „Die Planlosen“ in der C Liga mit zahlreichen Derby´s aus Limburg zu spielen haben, starten „Die Lahn Figthers“ erstmals in der Bezirksliga 2 und gehen dort aus „Punktejagd“. Für den ungeschlagenen A Liga Meister eine neue Epoche und wird gespannt sein wo die Reise hingeht, so die Aussage von Kapitän Stefan Martin.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden
ein frohes, gesundes Neues Jahr
2023

Mystery Turnier: Spannende Spiele und tolle Ergebnisse
Das Jahr neigt sich zu Ende. Kleiner Rückblick auf das Jahr 2022
Mystery Turnier:
Gestern haben wir nochmal unser Mystery Turnier ausgetragen. Unglaubliche 30 Spieler haben sich zum Turnier eingetragen.
Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt. Teilweise sehr beeindruckend, was Spieler ans Board bringen.
Alle Spiele wurden entweder auf Steel-/E Dart ausgetragen, im Modus 501 D.O Best of 5.
Hier konnte sich in einem spannenden Finale Daniel Kurz gegen Rene Trür durchsetzen.
Platz 1: Daniel Kurz
Platz 2: Rene Trür
Platz 3: Etienne
Die meisten 180er erzielte Leon Weber, hier 2 Stück
Vielen Dank das ihr gekommen seid. Wir freuen uns riesig, dass unsere Turniere immer gut ankommen.
Kurzer Rückblick 2022:
Fazit: sehr erfolgreiches Jahr.
Nachdem mit erheblichem Aufwand (Bürokratie in Deutschland) die Dartabteilung im Kegelzentrum integriert werden konnte, folgte der Bau der Steelboardanlagen und die Steelers Linter konnten in die Saison des HDV starten. Die Hinrunde konnten wir ohne Punktverlust als Tabellenerster abschließen.
Kurzerhand wurde dann beschlossen die Dartabteilung zusätzlich mit E-Dart zu erweitern. Das wurde sehr gut angenommen und wir konnten 3 Mannschaften in der TWL melden.
Auch hier konnte sich eine Mannschaft (Lahn Fighters), die Meisterschaft sichern und spielt zukünftig in BZ.
Anstrengendes Jahr mit viel Aufwand, aber auch mit sportlichem Erfolg. Wir freuen uns auf das kommende Jahr. An dieser Stelle, vielen, vielen Dank an unsere Sponsoren, Freunde und Unterstützern.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und Good Dart.
Bis nächstes Jahr, eure Steelers Linter
Steelers Linter, ungeschlagene Herbstmeister
C Liga Steel Dart
Steelers Linter – Teutonia Hausen 10:1, 34:5 Legs
Auch im letzten Vorrundenspiel blieben die Steelers Linter ungeschlagen und sicherten sich souverän die Herbstmeisterschaft! Herzlichen Glückwunsch!
Von Manuel Bein
Heimspiel am 14.12.22 gegen Teutonia Hausen 3
Gestern fand das Heimspiel gegen den Teutonia Hausen 3 statt.
Passend zum Spiel kam der Wintereinbruch, was die Anfahrt unserer Gegner etwas spannend machte. Aber sie kamen gut durch und es ging pünktlich los.
Durch ein paar kurzfristen Absagen unsererseits, spielten wir wie folgt:
Manuel Bein 2x
Marcus Liebermann 2x
Daniel Kurz 2x
Daniel Peuser 1x
Alexander Schallen 1x
Die Einzel wurden mit 7:1 Sätzen und 22:3 Legs gewonnen
Somit war das Spiel bereits entschieden.
Es folgten die Doppel.
Hier spielten:
Marcus Liebermann & Klaus Kamm
Daniel Kurz & Alexander Schallen
Daniel Kurz & Klaus Kamm
Marcus Liebermann & Daniel Peuser
Die Doppel wurden mit 4:0 Sätzen und 12:2 Legs gewonnen
Endstand: 11:1 Sätze und 34:5 Legs
Freuen uns auf das Rückspiel.
Hinrunde ohne Punktverlust. Stark Männers.
Freitag den 16.12.22 findet noch unser Mystery Turnier statt, dann ist erstmal Pause.
Nächstes Spiel: Auswärtsspiel am 18.01.23 gegen den Tabellenzweiten DC Oberursel 2
Bis dahin Good Darts und schöne Weihnachten und eine guten Rutsch.
Bezirksoberliga Süd / West
Auswärtspunkt für die Lahnperle Limburg im Bürgerhaus Niederscheld.
Von Timo Wagener
KSG Dillenburg Herborn 2 gegen Lahnperle Limburg 1 2903:2887Holz, 2:1 PKT, EWP 16:20
Im ersten Block standen sich gegenüber, Harald Kessler 732/3 und Matthias Schlögel 613/1 sowie Benjamin Weber 741/4 und Blockbester von Limburg Timo Wagener 748/5. Zur Halbzeit stand es schon in den Sternen das der Gastgeber Dillenburg/Herborn den Zusatzpunkt abgeben würde. Im zweiten Block spielten dann Marcus Nadzeyka 760/7 sowie "Paco" Martinez 670/2 für die KSG Dillenburg Herborn gegen die 2 Auswärts Routines Marco Steinmann 757/6 sowie Michael Rompel,der auf der letzten Räumgasse drei NEUNER spielte und sich den Tagessieg mit 769/8 noch sicherte. Leider reichte es,trotz guter Stimmung nicht zum Gesamtsieg.
Rheinland-Westerwald-Dart Liga
Lahn Fighters, ungeschlagener Meister der A Liga
Lahn Figthers – „Wunder Baren „ 3:0, 13:5, 26:16
Von Stefan Martin
Die Saison ist für uns vorbei, mit Erreichen des Zieles: Aufstieg in die Bezirksliga
Gestern war das letzte Heimspiel gegen die Wunder Baren. Ein durch die Ergebnisse des letzten Wochenendes bedeutungsloses Spiel.
Das Spiel wurde mit 13:5 gewonnen.
Wir legten los wie die Feuerwehr mit 9:0
Beide Doppel gewonnen und die Blöcke wie folgt:
4:0 3:1 1:3 und wieder 3:1
Ein paar Highlights gab es auch noch: Dieter Bichler mit einer 180,
Oliver Moos mit einer 171 und Stefan Martin mit einer 180.
Daniel Klein spielte noch ein 75er Single / Big Bull Finish.
Wir danken den Wunder Baren für einen kurzweiligen und lustigen Abend mit viel Gelächter.
Dann schauen wir mal was die BZ in der nächsten Saison so bringen wird.
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Good Darts und bleibt bitte gesund.
Special Olympics
Kegelturnier in Limburg-Linter wieder ein voller Erfolg
Limburg-Linter. „ Gut Holz“ hieß es wieder nach der langen Pandemie zum Integrativem
Kegelturnier im Kegelsportzentrum Lintner, wo sich mehr als 60 Behinderte aus 11
Einrichtungen eingefunden hatten.
Nach 3 Jahren Pause organisierte Volker Leiberger, Dipl. Sportlehrer und
Landessportkoordinator von Special Olympics zum 11. Mal das Regionale Kegelturnier in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Scheuern und dem Kegelsportverein Limburg.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung wo alles Stimmte“, sagte Thomas Schlögel,
1. Vorsitzender des Kegelsportvereins.
In verschiedenen Disziplinen traten die Hobbykegler gegeneinander an, die für die Teilnahme
teilweise weite Anfahrten aus verschiedenen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz auf sich
genommen hatten. Neben den Mitgliedern verschiedener Werkstätten für Behinderte,
Wohneinrichtungen und Werkstätten waren auch wieder über 5 Rollstuhlfahrer mit von der
Partie und hatten großen Spaß. „Die Anlage ist für dieses Event einfach spitze, wo sich auch
unsere Sportler mit verschiedensten Handicaps sehr wohlfühlen, berichtete Volker Leiberger.
„Wir wollen die Lebensqualität von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
nachhaltig verbessern und ihnen mit Hilfe des Sports die Chance gesellschaftlicher
Anerkennung geben.“
Die Mannschaften wurden mit der Gold,-Silber, Bronze und Kupfermedaille ausgezeichnet.
Weiterhin gab es für jeden Teilnehmer eine selbst erstellet Urkunde.
Die Mannschaft aus Engers ( Heinrich-Haus Colonia 1) wurde mit der Goldmedaille
ausgezeichnet. Die Silbermedaille ging an die Rhein-Moselwerkstatt aus Simmern.
Ebenso ging die Bronzemedaille an die Rhein-Mosel Werkstatt Simmern der 2. Mannschaft.
Jeder der Teilnehmer durfte sich über Medaillen und eine tolle Urkunde freuen.
Und auch die zahlreichen fleißigen Helfer, die wieder voll Motiviert waren und sehr viel
Freude hatten so Leiberger, wurden ebenfalls durch eine Auszeichnung von Special Olympics
für die ihre tolle Unterstützung belohnt.
Mit einem letzten Ruf „Gut Holz“ wurden die Einrichtungen verabschiedet. Aller Sportler und
Helfer waren sich einig, dass dieses tolle Event nächstes Jahr wieder statt finden muss.
Platzierungen des 11. Regionalen Kegelturniers:
1.Platz Heinrich Haus Engers Colonia 1. Mannschaft
2. Platz Rhein- Mosel- Werkstatt Simmern 1. Mannschaft
3. Platz Rhein- Mosel- Werkstatt Simmern 2. Mannschaft
4. Platz Rhein- Moselwerkstatt Koblenz 1. Mannschaft
5. Platz Heinrich Haus Mittelrhein-Logistik 2. Mannschaft
6. Platz WfbM Langauer Mühle 2. Mannschaft
7. Platz Heinrich Haus Engers Colonia 1. Mannschaft
8. Platz Heinrich Haus Engers Colonia 3. Mannschaft
9. Platz Heinrich Haus Mittelrhein-Logistik 1. Mannschaft
10. Platz WfbM Langauer Mühle 2.Mannschaft
11. Platz Rhein- Moselwerkstatt Koblenz 2. Mannschaft
12. Platz Sportfreunde Kühr 1. Mannschaft 1. Mannschaft 1
13.Platz Sportfreunde Kühr 2. Mannschaft

Bezirksoberliga Süd / West
SG Kirberg / Eisenbach 2 – Lahnperle Limburg 2:1 PKT, 18:18 EWP
Limburger Kegler ergatterten sich 1 Punkt im Derby in Kirberg
Nachholspiel in der Bezirksoberliga S/W Kirberg 2 gegen LAHNPERLE LIMBURG.
In einem spannenden Spiel sicherte sich die LAHNPERLE LIMBURG auf den schweren Bahnen in Kirberg den zusatzpunkt in der Einzelwertung, wobei es zu jedem Zeitpunkt zu einer Sensation kommen konnte, da man nur zwischenzeitlich mit nur 65/ Holz zurück lag.
Es spielte im ersten Block. Timo Wagener 754 Holz/7 gegen Felix Borschel 719 Holz/3 sowie Matthias Schlögel 653 Holz/1 gegen Tony Justus Roth 753 /6 ,so dass man zur Halbzeit mit nur 65 Holz zurück lag.
Im 2.Block spielten Tagessieger Michael Rompel 763/8 gegen Ronny Güttler 728/4 sowie Marco Steinmann 714/2 gegen Andreas Neu 730/5.
Somit endete das Spiel dann 2930:2884 2:1 Punkten, in der Einzelwertung mit 18 :18.
Die LAHNPERLE freut sich über den Punktgewinn was leider bei 46 Holz nicht ganz zum Sieg reichte.
Rheinland – Westerwald – Dartliga
Lahn Fighters entscheidet das Spitzenspiel für sich
Im Spitzenspiel der A Liga gewannen die Lahn Fighters gegen die Promille Jäger das Spiel um die Tabellenführung und holten wichtige Punkte für den machbaren Aufstieg in die Bezirksklasse.
Ein wichtiger Schritt wurde gemacht! !
Gestern Abend waren die Promille Jäger zu Gast und wurde das erwartete enge Spiel.
Heimsieg 12:6 aber bei 27:23 Sätzen, d.h. lediglich 4 Spiele gingen zu 0 aus sonst alle 2:1 oder 1:2. Daran sieht man wie eng es war.
Die Promille Jäger sind eine "gute Truppe", es macht Spaß mit und gegen Euch zu spielen. Danke für den kurzweiligen Abend.
Die Doppel gingen unentschieden aus.
Die Blöcke 3:1 2:2 3:1 und 3:1
Die Highlights des Abends :
Oliver 17 Darter und auch 104er Check (T1/T17/BB)
Stefan 180er
Daniel 121er Check (20/T17/BB)
Jetzt heißt es die Spannung aufrecht halten, nächsten Freitag begrüßen wir den DC Unkelbach zum nächsten Heimspiel.
Anwurf 20:30
Good Darts und bitte gesund bleiben
C Liga 6
„DC Mir hams druff“ mit Auswärtsniederlage
DC DKB – DC „Mir hams druff“ 3:0, 10:6
In einer spannenden Begegnung verlor die Mannschaft bei der „ DKB“ und brachte den erhofften Punkt nicht mit nach Hause.
Das nächste Heimspiel ist am Samstag ab 20.00 Uhr gegen „ Mir doch egal !“
C Liga 7
DC Ghostbusters“ – „ Die Planlosen“ 3:0. 11:5
Beim Tabellennachbarn DC Ghostbusters hatte die Mannschaft keine Chance und musste die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag ist erneut ein Auswärtsspiel bei den „ Billi Boys“ ab 20.00 Uhr.
3. Spieltag
„Steelers Linter“ – „Rhein-Main“ 3 11:1, 33:10 Legs
Heimspiel gegen Rhein Main 3.
Dank einer mannschaftlichen Geschlossenheit und starken Leistungen bleiben die „Steelers Linter“ weiter verlustpunktfrei Spitzenreiter der Kreisliga.
Wir durften unsere Gäste *Rhein-Main 3* aus Neu-Isenburg bei uns zum 2. Heimspiel begrüßen.
Fast pünktlich ging es los.
Wir fingen wie gewohnt mit den Einzeln an.
Hier spielten:
Marcus L. 2x
Daniel G. 2x
Stefan K.
Aaron S.
Manuel B.
Daniel P.
Die Einzel wurden 7:1 Sätze und 21:6 Legs gewonnen
Daniel G. erwischte einen Sahnetag und spielte in einem Leg einen 100.02 AVG. Der Gegner wurde etwas überrascht mit dieser Leistung und war kurzzeitig etwas geknickt.
Weiter ging es mit den Doppeln.
Hier spielten:
Marcus L. + Daniel W.
Aaron S. + Klaus K.
Micha S. + Daniel W.
Daniel P. + Klaus K.
Die Doppel wurden mit 4:0 Sätze und 12:4 Legs gewonnen
Somit stand das Endergebnis fest. Wir gewinnen 11:1 Sätze und 33:10 Legs.
3 Spiele 3 Siege. Perfekter Start
Wir bedanken uns bei Rhein Main 3 und freuen uns aufs Rückspiel.
Eine Woche Pause, dann geht es zu den Warriors 3 nach Mühlheim
Bis dahin eine schöne Zeit
Fast vergessen: 11:1 bedeutet natürlich das ein Spieler sein Spiel abgeben musste. So freuen wir uns auf ein vorgetragenes Gedicht an der Weihnachtsfeier
Spaß muss sein….
E- Dart Souveräner Heimerfolg der „Planlosen“
„Lahn Figthers“ sichern sich die Herbstmeisterschaft
DSAB A2 - Rheinland-Westerwald-Liga
Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel in der WunderBar in Hadamar.
Männers es macht riesig Spaß mit Euch. Danke
Mund abputzen 7:11 gewonnen und "Herbstmeister".
Heute sahen wir alles 18 Darter - 20 Darter 180er, Highfinish 109 103
Die Doppel wurden Gott sei Dank beide gewonnen.
Block 1 2:2
Block 2 2:2
Block 3 3:1
Also stand es 7:7 nach dem 3. Block
Der letzte Block wurde 0:4 gewonnen und der Drops gelutscht.
Ganz viele enge und knappe Spiele Sätze 21:23 sagt alles aus.
Wenn die „WunderBaren“ immer so spielen, haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun.
Vielen Dank für den kurzweiligen und spannenden Abend, wir sehen uns am letzten Spieltag in Linter wieder.
Am kommenden Freitag ab 20.00 Uhr gastieren die „Promille Jäger“ zum wichtigen Spiel für beide Mannschaften um die Tabellenspitze.
Freunde des Darts-Sport sind herzlich eingeladen.
Good Darts und bleibt bitte gesund
DSAB C6 Rheinland-Westerwald-Liga
Auswärtserfolg für „DC Mir hams druff“
No Name/Waldbrunn – „DC Mir hams druff“ 0:3, 3:13
Den ersten Sieg und Auswärtserfolg erreichte die Mannschaft in Waldbrunn mit klaren Ergebnissen der Einzelspieler. Dies baut für die kommenden Spiele auf.
Am Samstag geht es erneut zum Auswärtsspiel beim DC DKB nach Birlenbach.
DSAB C7- Rheinland-Westerwald-Liga
Souveräner Heimerfolg der „Planlosen“
„ Die Planlosen“ – „DC Windstärke 0-9 3:0, 12:4
Eine starke Leistung zeigte die Mannschaft im Heimspiel auf der E-Dart Anlage im Kegelsportzentrum Limburg-Linter und sorgte schon früh für klare Verhältnisse. Mit diesem Erfolg festigte man den 3. Platz in der Tabelle.
Am kommenden Samstag ab 20.00 Uhr gastieren die „DC Gloutsbusters“ zum nächsten Heimspiel.
Arbeitseinsatz im Kegelzentrum Limburg

.jpg)
German Mastersieger 2023
Hessischer Dartverband mit Daniel Groß

Daniel Groß

German Masters 2023 (Steel Dart)
Hessen verteidigt den Titel erfolgreich
Daniel Groß von den Steelers Linter besteht die Premiere im Hessenkader
Am Wochenende fanden in Geiselwind die German Masters 2023 statt.
Im Teamwettbewerb stellte der hessische Dartverband (HDV) 4 Teams auf, wo das Team 1 den Titel verteidigen sollte.
Daniel Groß von den Steelers Linter, der erst kürzlich durch seine hervorragenden Leistungen während seiner ersten Dart-Saison mit den Steelers Linter, in den Landeskader berufen wurde, wurde im Team 4 des HDV nominiert und überzeugte auch hier bei den Landesmeisterschaften.
Bei den 32 startenden Mannschaften hatte jedoch das Team 4 das Lospech, dass sie mit der Mannschaft von Niedersachsen 1 den deutschen Vize-Landesmeister 2022 zugelost bekamen und so in der 1. Runde ausgeschieden sind.
In den Finalspielen setzte sich der HDV 1 in einem spannenden Finale gegen den Verband von Nordrhein-Westfalen mit 7:5 Spiele durch und konnte so ihre Landesmeisterschaft von 2022 verteidigen.
-
1. HDV 1 (Titelverteidiger)
-
2. Nordrhein-Westfalen DV
-
3. Niedersachsen DV
-
4. Bayern DV
Für unseren Daniel Groß war es eine tolle sportliche Erfahrung in der letztendlich erfolgreichen Hessenkader-Mannschaft gestanden und die Atmosphäre erstmals als Spieler genossen zu haben.
Profi-Dartspieler Florian Hempel bei den Steelers Linter

Workshop mit Florian Hempel am 04.02.2023
Endlich war es soweit, Florian Hempel, Profidartspieler der PDC, Nummer 3 aus Deutschland und aktuelle Nummer 50 der Welt, gab sich die Ehre und besuchte uns im Kegelsportverein Limburg.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und einer Vorstellungsrunde ging es los mit dem Workshop.
Flo hat den Workshop sehr gut vorbereitet und die Teilnehmer verfolgten interessiert den Ausführungen.
Hier gab viel Backgroundwissen rund um die PDC und viele nützliche Tipps um selbst ein besseres Spiel zu erreichen.
Neben bewerten Trainingsspielen und Boardmanagement wurde auch der Mentale Bereich erläutert. Weiter ging es mit einer kleiner praktischen Trainingseinheit am Board. Flo hat es sich nicht nehmen lassen, einzelne Spieler beim Werfen zu begutachten und konnte auch hier viele Tipps geben, wie die Spieler ihr Wurfverhalten verbessern können.
Flo hat sich für alle Fragen Zeit genommen und auch nachdem Workshop, stand er für eine Autogrammstunde bereit.
In den Pausen konnte man beobachten, wie sich die Teilnehmer über das erzählte unterhalten haben. Somit hat es Flo geschafft auch erfahrenen Spielern was mit zu geben.
Flo ist ein cooler Typ. Hat seine Sache richtig gut gemacht. Somit denken wir, Workshop war ein voller Erfolg.
Dir lieber Flo, alles Gute für die kommenden Spiele in der PDC.
Super das du da warst, hat Spaß gemacht.
Vielen Dank an die Teilnehmer und weiterhin Good Dart

Sportwochenende beim Kegelsportverein Limburg
Limburgs Sportkegler gewinnen das Derby gegen Kirberg/Eisenbach.
Die E-Darter starteten in die neue Saison mit einem Erfolg in Rennerod und einer Niederlage in Neuwied.
Bezirksoberliga Süd/West
SOUVERÄNER DERBYSIEG der Lahnperle-Kegler gegen Kirberg- Eisenbach
Lahnperle Limburg – SKC Kirberg/Eisenbach 2 3070:2914 Holz, 3:0 Pkt., 24:12 EWP
Unter den Augen von Gründungsmitglied, früherer Sektionssportwart und langjähriger Bahnwart Klaus Grande, der nach einigen Jahren wieder das Kegelsportzentrum besuchte, ging es heiß her auf den Scherenbahnen in Linter, wo die Kegler aus Kirberg/Eisenbach mit jede Menge Fan´s anreisten um die zuletzt sieglosen Limburger Kegler einzuschüchtern.
Dies motivierte die Startkegler um Matthias Schlögel 716Holz/3,er führte sogar nach der ersten Bahn (Nr2)mit einem Holz vor seinem Teamkollegen Timo Wagener und überspielte seit langem die 200-Marke (214 Holz).
Timo Wagener sicherte sich mit 806 Holz/8 den Tagessieg, dem entgegen spielte für Kirberg Eisenbach 2 mit Tony Justus Roth 764 Holz/6 und Ronny Güttler 743 Holz/4. so dass die Lahnperle Limburg zur Halbzeit mit 15 Holz führte.
Im zweiten Block ließen die Akteure um Marco Steinmann 790 Holz/7 und Michael Rompel758/ Holz sich keine Blöße nehmen und bauten die Führung gegenüber der seit langem geschwächten Kerstin Wahl 696 Holz/1 und Andreas Neu 711 Holz/2 weiter aus.
Ein schwarzer Sonntag für die Kirberger Fans, die es sich aber nicht nehmen ließen, trotz der Niederlage, mit dem ein oder anderen Getränk, mit den siegreichen Lahnperle Kegler anzustoßen.
E-Dart Rheinland-Westerwald
Bezirksliga 2
Deftige Niederlage für den Aufsteiger „Lahnfigthers“ in Neuwied.
Von Stefan Martin
So wir sind jetzt auch in der Bezirksliga angekommen.
Wir spielten in Koblenz bei DSC Neuwied in Anja Pilsstübchen.
Die Wirtin feierte Geburtstag und damit war es auch sehr voll, irre laut und nicht "angenehm" zu spielen. Man schlägt sich eine geraume Zeit mit einem "Wasserschaden" seitens der Immobilie herum, was vieles entschuldigen mag, aber .... egal.
Zum Spiel:
Das erste Doppel wurde mit 0:2 gewonnen und dann ging die Seuche los. Das nächste Doppel ging wie auch die nächsten 7 Einzel alle mit 2:1 verloren. So stand es 8:2 nach den ersten 2 Blöcken mit einem Satzverhältnis von 16:12, das sagt glaube ich alles aus.
Wir mussten im ersten Block schon wechseln, da unserem Spieler Daniel ein Barrel durchgebrochen ist und er mit anderen Darts er nicht spielen konnte. Also Thomas kam für Daniel.
Die nächsten Doppel gingen beide verloren und auch die nächsten Einzel, somit stand die Niederlage fest und wir wechselten erneut. Ich spielte für Stefan die letzten beiden Einzel und hatte das "Glück" in 4 Legst 3 180er zu fressen und einen 14 Darter gegen mich hatte, was alle sehr amüsierte, außer mich. Im Übrigen die einzigen 180er an diesem Abend.
Das war gestern eine deutliche 15:5 32:19 Niederlage, die zu hoch war, die Jungs können Dart spielen, das haben sie gestern gezeigt.
Wir möchten uns für einen fairen und auch lustigen Abend bedanken und freuen uns auf das Rückspiel.
Nächsten Freitag haben wir unser erstes Heimspiel gegen
Magic Darf’s 1. Anwurf 20:30 Uhr in Linter
Good Darts und bitte gesund bleiben
E-Dart Rheinland-Westerwald
C 7 Liga
Auswärtserfolg für die DC „Die Planlosen“
Von Konstantinias Panamas
Neue Season neues Glück.
Die erste Runde gegen das DC Mimimi.
Angekommen beim "B54" in Rennerod hatten wir keine Erwartungen über den Ablauf. Die Location ist Super aufgebaut. Wir haben im Keller gespielt, wo es eine eigene Theke gab.
Jessica, Norbert und ich sind als erste angekommen und haben auch direkt Geld in den Automaten geschmissen. Kosta hat direkt zu Beginn eine 180 geschmissen, was jedoch die Einzige war. Nachdem das restliche Team ankam haben wir zusammengesetzt um die Aufstellung zu Besprechen. Gespielt haben:
Dennis Jonas, Jessica, Norbert
Als Auswechselspieler habe ich und Maurice gedient. Martina konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen und Alex war auch vergriffen.
Angefangen zu spielen hat Dennis gegen Lena. Dennis hat durch seine starke Leistung 2-0 gewonnen. Somit war der erste Punkt drin. Das zweite Spiel bestritten Jonas und Sebastian. Jonas hatte etwas Performance Probleme wodurch er am Ende mit einem 2-1 gewann. Anschließend war es an der Reihe, dass unsere Dame Jessica an der Reihe. Etwas nervös ging sie ans Board und presste sich aufgrund der Enge nah an die Wand, um zur Abwurfposition zu kommen. Sie konnte trotz der Umstände mit 2-1 gewinnen. Das letzte Spiel vom ersten Block musste Norbert "Lunge" ans Board. Durch seine starke Leistung konnte er das Spiel mit 2-0 gewinnen. Somit war der Stand 0-4 für uns dem ersten Block.
Die restlichen drei Blöcke konnte wir ebenfalls für uns gewinnen wodurch es am Ende zu einen 0-16 kam.
Dennis 4-0, Jonas 2-0, Jessica 2-0, Norbert 4-0, Kosta 2-0, Maurice 2-0
Am Ende kann man klar sagen, dass es ein sehr entspanntes Spiel war. Es war knapp jedoch haben wir die Nerven bewahrt und die Spiele gewonnen. Die Location sowie das Team DC Mimimi waren sehr sympathisch.
Wir bedanken uns für diese großartigen Abend.
Good Darts
Neueste Mitteilungen von der Sportabteilung Dart´s
Für die Sportabteilung Dart´s geht es wieder voll zur Sache.
Nach der erfolgreichen Dart´s Weltmeisterschaft die für Furore in Deutschland sorgt, wollen auch unsere Mannschaften nach der Weihnachtspause in den Spielbetrieb eingreifen.
Im Steel-Darts gilt es für den heimischen Tabellenführer Steelers Linter in der C Liga weiter ungeschlagen und damit den angepeilten Titel und Aufstieg in die A Liga erreichen.
Bei den zwei E-Dart´s Mannschaften beginnt die neue Saison am 28. Januar´23.
Während die DC „Die Planlosen“ in der C Liga mit zahlreichen Derby´s aus Limburg zu spielen haben, starten „Die Lahn Figthers“ erstmals in der Bezirksliga 2 und gehen dort aus „Punktejagd“. Für den ungeschlagenen A Liga Meister eine neue Epoche und wird gespannt sein wo die Reise hingeht, so die Aussage von Kapitän Stefan Martin.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden
ein frohes, gesundes Neues Jahr
2023
Mystery Turnier: Spannende Spiele und tolle Ergebnisse
Mystery Turnier:
Gestern haben wir nochmal unser Mystery Turnier ausgetragen. Unglaubliche 30 Spieler haben sich zum Turnier eingetragen.
Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt. Teilweise sehr beeindruckend, was Spieler ans Board bringen.
Alle Spiele wurden entweder auf Steel-/E Dart ausgetragen, im Modus 501 D.O Best of 5.
Hier konnte sich in einem spannenden Finale Daniel Kurz gegen Rene Trür durchsetzen.
Platz 1: Daniel Kurz
Platz 2: Rene Trür
Platz 3: Etienne
Die meisten 180er erzielte Leon Weber, hier 2 Stück
Vielen Dank das ihr gekommen seid. Wir freuen uns riesig, dass unsere Turniere immer gut ankommen.
Kurzer Rückblick 2022:
Fazit: sehr erfolgreiches Jahr.
Nachdem mit erheblichem Aufwand (Bürokratie in Deutschland) die Dartabteilung im Kegelzentrum integriert werden konnte, folgte der Bau der Steelboardanlagen und die Steelers Linter konnten in die Saison des HDV starten. Die Hinrunde konnten wir ohne Punktverlust als Tabellenerster abschließen.
Kurzerhand wurde dann beschlossen die Dartabteilung zusätzlich mit E-Dart zu erweitern. Das wurde sehr gut angenommen und wir konnten 3 Mannschaften in der TWL melden.
Auch hier konnte sich eine Mannschaft (Lahn Fighters), die Meisterschaft sichern und spielt zukünftig in BZ.
Anstrengendes Jahr mit viel Aufwand, aber auch mit sportlichem Erfolg. Wir freuen uns auf das kommende Jahr. An dieser Stelle, vielen, vielen Dank an unsere Sponsoren, Freunde und Unterstützern.
Wir wünschen euch schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und Good Dart.
Bis nächstes Jahr, eure Steelers Linter
Steelers Linter, ungeschlagene Herbstmeister
C Liga Steel Dart
Steelers Linter – Teutonia Hausen 10:1, 34:5 Legs
Auch im letzten Vorrundenspiel blieben die Steelers Linter ungeschlagen und sicherten sich souverän die Herbstmeisterschaft! Herzlichen Glückwunsch!
Von Manuel Bein
Heimspiel am 14.12.22 gegen Teutonia Hausen 3
Gestern fand das Heimspiel gegen den Teutonia Hausen 3 statt.
Passend zum Spiel kam der Wintereinbruch, was die Anfahrt unserer Gegner etwas spannend machte. Aber sie kamen gut durch und es ging pünktlich los.
Durch ein paar kurzfristen Absagen unsererseits, spielten wir wie folgt:
Manuel Bein 2x
Marcus Liebermann 2x
Daniel Kurz 2x
Daniel Peuser 1x
Alexander Schallen 1x
Die Einzel wurden mit 7:1 Sätzen und 22:3 Legs gewonnen
Somit war das Spiel bereits entschieden.
Es folgten die Doppel.
Hier spielten:
Marcus Liebermann & Klaus Kamm
Daniel Kurz & Alexander Schallen
Daniel Kurz & Klaus Kamm
Marcus Liebermann & Daniel Peuser
Die Doppel wurden mit 4:0 Sätzen und 12:2 Legs gewonnen
Endstand: 11:1 Sätze und 34:5 Legs
Freuen uns auf das Rückspiel.
Hinrunde ohne Punktverlust. Stark Männers.
Freitag den 16.12.22 findet noch unser Mystery Turnier statt, dann ist erstmal Pause.
Nächstes Spiel: Auswärtsspiel am 18.01.23 gegen den Tabellenzweiten DC Oberursel 2
Bis dahin Good Darts und schöne Weihnachten und eine guten Rutsch.
Bezirksoberliga Süd / West
Von Timo Wagener
KSG Dillenburg Herborn 2 gegen Lahnperle Limburg 1 2903:2887Holz, 2:1 PKT, EWP 16:20
Rheinland-Westerwald-Dart Liga
Lahn Fighters, ungeschlagener Meister der A Liga
Lahn Figthers – „Wunder Baren „ 3:0, 13:5, 26:16
Von Stefan Martin
Die Saison ist für uns vorbei, mit Erreichen des Zieles: Aufstieg in die Bezirksliga
Gestern war das letzte Heimspiel gegen die Wunder Baren. Ein durch die Ergebnisse des letzten Wochenendes bedeutungsloses Spiel.
Das Spiel wurde mit 13:5 gewonnen.
Wir legten los wie die Feuerwehr mit 9:0
Beide Doppel gewonnen und die Blöcke wie folgt:
4:0 3:1 1:3 und wieder 3:1
Ein paar Highlights gab es auch noch: Dieter Bichler mit einer 180,
Oliver Moos mit einer 171 und Stefan Martin mit einer 180.
Daniel Klein spielte noch ein 75er Single / Big Bull Finish.
Wir danken den Wunder Baren für einen kurzweiligen und lustigen Abend mit viel Gelächter.
Dann schauen wir mal was die BZ in der nächsten Saison so bringen wird.
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Good Darts und bleibt bitte gesund.
Special Olympics
Kegelturnier in Limburg-Linter wieder ein voller Erfolg
Limburg-Linter. „ Gut Holz“ hieß es wieder nach der langen Pandemie zum Integrativem
Kegelturnier im Kegelsportzentrum Lintner, wo sich mehr als 60 Behinderte aus 11
Einrichtungen eingefunden hatten.
Nach 3 Jahren Pause organisierte Volker Leiberger, Dipl. Sportlehrer und
Landessportkoordinator von Special Olympics zum 11. Mal das Regionale Kegelturnier in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Scheuern und dem Kegelsportverein Limburg.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung wo alles Stimmte“, sagte Thomas Schlögel,
1. Vorsitzender des Kegelsportvereins.
In verschiedenen Disziplinen traten die Hobbykegler gegeneinander an, die für die Teilnahme
teilweise weite Anfahrten aus verschiedenen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz auf sich
genommen hatten. Neben den Mitgliedern verschiedener Werkstätten für Behinderte,
Wohneinrichtungen und Werkstätten waren auch wieder über 5 Rollstuhlfahrer mit von der
Partie und hatten großen Spaß. „Die Anlage ist für dieses Event einfach spitze, wo sich auch
unsere Sportler mit verschiedensten Handicaps sehr wohlfühlen, berichtete Volker Leiberger.
„Wir wollen die Lebensqualität von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
nachhaltig verbessern und ihnen mit Hilfe des Sports die Chance gesellschaftlicher
Anerkennung geben.“
Die Mannschaften wurden mit der Gold,-Silber, Bronze und Kupfermedaille ausgezeichnet.
Weiterhin gab es für jeden Teilnehmer eine selbst erstellet Urkunde.
Die Mannschaft aus Engers ( Heinrich-Haus Colonia 1) wurde mit der Goldmedaille
ausgezeichnet. Die Silbermedaille ging an die Rhein-Moselwerkstatt aus Simmern.
Ebenso ging die Bronzemedaille an die Rhein-Mosel Werkstatt Simmern der 2. Mannschaft.
Jeder der Teilnehmer durfte sich über Medaillen und eine tolle Urkunde freuen.
Und auch die zahlreichen fleißigen Helfer, die wieder voll Motiviert waren und sehr viel
Freude hatten so Leiberger, wurden ebenfalls durch eine Auszeichnung von Special Olympics
für die ihre tolle Unterstützung belohnt.
Mit einem letzten Ruf „Gut Holz“ wurden die Einrichtungen verabschiedet. Aller Sportler und
Helfer waren sich einig, dass dieses tolle Event nächstes Jahr wieder statt finden muss.
Platzierungen des 11. Regionalen Kegelturniers:
1.Platz Heinrich Haus Engers Colonia 1. Mannschaft
2. Platz Rhein- Mosel- Werkstatt Simmern 1. Mannschaft
3. Platz Rhein- Mosel- Werkstatt Simmern 2. Mannschaft
4. Platz Rhein- Moselwerkstatt Koblenz 1. Mannschaft
5. Platz Heinrich Haus Mittelrhein-Logistik 2. Mannschaft
6. Platz WfbM Langauer Mühle 2. Mannschaft
7. Platz Heinrich Haus Engers Colonia 1. Mannschaft
8. Platz Heinrich Haus Engers Colonia 3. Mannschaft
9. Platz Heinrich Haus Mittelrhein-Logistik 1. Mannschaft
10. Platz WfbM Langauer Mühle 2.Mannschaft
11. Platz Rhein- Moselwerkstatt Koblenz 2. Mannschaft
12. Platz Sportfreunde Kühr 1. Mannschaft 1. Mannschaft 1
13.Platz Sportfreunde Kühr 2. Mannschaft
Bezirksoberliga Süd / West
SG Kirberg / Eisenbach 2 – Lahnperle Limburg 2:1 PKT, 18:18 EWP
Limburger Kegler ergatterten sich 1 Punkt im Derby in Kirberg
Nachholspiel in der Bezirksoberliga S/W Kirberg 2 gegen LAHNPERLE LIMBURG.
In einem spannenden Spiel sicherte sich die LAHNPERLE LIMBURG auf den schweren Bahnen in Kirberg den zusatzpunkt in der Einzelwertung, wobei es zu jedem Zeitpunkt zu einer Sensation kommen konnte, da man nur zwischenzeitlich mit nur 65/ Holz zurück lag.
Es spielte im ersten Block. Timo Wagener 754 Holz/7 gegen Felix Borschel 719 Holz/3 sowie Matthias Schlögel 653 Holz/1 gegen Tony Justus Roth 753 /6 ,so dass man zur Halbzeit mit nur 65 Holz zurück lag.
Im 2.Block spielten Tagessieger Michael Rompel 763/8 gegen Ronny Güttler 728/4 sowie Marco Steinmann 714/2 gegen Andreas Neu 730/5.
Somit endete das Spiel dann 2930:2884 2:1 Punkten, in der Einzelwertung mit 18 :18.
Die LAHNPERLE freut sich über den Punktgewinn was leider bei 46 Holz nicht ganz zum Sieg reichte.
Rheinland – Westerwald – Dartliga
Lahn Fighters entscheidet das Spitzenspiel für sich
Im Spitzenspiel der A Liga gewannen die Lahn Fighters gegen die Promille Jäger das Spiel um die Tabellenführung und holten wichtige Punkte für den machbaren Aufstieg in die Bezirksklasse.
Ein wichtiger Schritt wurde gemacht! !
Gestern Abend waren die Promille Jäger zu Gast und wurde das erwartete enge Spiel.
Heimsieg 12:6 aber bei 27:23 Sätzen, d.h. lediglich 4 Spiele gingen zu 0 aus sonst alle 2:1 oder 1:2. Daran sieht man wie eng es war.
Die Promille Jäger sind eine "gute Truppe", es macht Spaß mit und gegen Euch zu spielen. Danke für den kurzweiligen Abend.
Die Doppel gingen unentschieden aus.
Die Blöcke 3:1 2:2 3:1 und 3:1
Die Highlights des Abends :
Oliver 17 Darter und auch 104er Check (T1/T17/BB)
Stefan 180er
Daniel 121er Check (20/T17/BB)
Jetzt heißt es die Spannung aufrecht halten, nächsten Freitag begrüßen wir den DC Unkelbach zum nächsten Heimspiel.
Anwurf 20:30
Good Darts und bitte gesund bleiben
C Liga 6
„DC Mir hams druff“ mit Auswärtsniederlage
DC DKB – DC „Mir hams druff“ 3:0, 10:6
In einer spannenden Begegnung verlor die Mannschaft bei der „ DKB“ und brachte den erhofften Punkt nicht mit nach Hause.
Das nächste Heimspiel ist am Samstag ab 20.00 Uhr gegen „ Mir doch egal !“
C Liga 7
DC Ghostbusters“ – „ Die Planlosen“ 3:0. 11:5
Beim Tabellennachbarn DC Ghostbusters hatte die Mannschaft keine Chance und musste die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag ist erneut ein Auswärtsspiel bei den „ Billi Boys“ ab 20.00 Uhr.
3. Spieltag
„Steelers Linter“ – „Rhein-Main“ 3 11:1, 33:10 Legs
Heimspiel gegen Rhein Main 3.
Dank einer mannschaftlichen Geschlossenheit und starken Leistungen bleiben die „Steelers Linter“ weiter verlustpunktfrei Spitzenreiter der Kreisliga.
Wir durften unsere Gäste *Rhein-Main 3* aus Neu-Isenburg bei uns zum 2. Heimspiel begrüßen.
Fast pünktlich ging es los.
Wir fingen wie gewohnt mit den Einzeln an.
Hier spielten:
Marcus L. 2x
Daniel G. 2x
Stefan K.
Aaron S.
Manuel B.
Daniel P.
Die Einzel wurden 7:1 Sätze und 21:6 Legs gewonnen
Daniel G. erwischte einen Sahnetag und spielte in einem Leg einen 100.02 AVG. Der Gegner wurde etwas überrascht mit dieser Leistung und war kurzzeitig etwas geknickt.
Weiter ging es mit den Doppeln.
Hier spielten:
Marcus L. + Daniel W.
Aaron S. + Klaus K.
Micha S. + Daniel W.
Daniel P. + Klaus K.
Die Doppel wurden mit 4:0 Sätze und 12:4 Legs gewonnen
Somit stand das Endergebnis fest. Wir gewinnen 11:1 Sätze und 33:10 Legs.
3 Spiele 3 Siege. Perfekter Start
Wir bedanken uns bei Rhein Main 3 und freuen uns aufs Rückspiel.
Eine Woche Pause, dann geht es zu den Warriors 3 nach Mühlheim
Bis dahin eine schöne Zeit
Fast vergessen: 11:1 bedeutet natürlich das ein Spieler sein Spiel abgeben musste. So freuen wir uns auf ein vorgetragenes Gedicht an der Weihnachtsfeier
Spaß muss sein….
E- Dart Souveräner Heimerfolg der „Planlosen“
„Lahn Figthers“ sichern sich die Herbstmeisterschaft
DSAB A2 - Rheinland-Westerwald-Liga
Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel in der WunderBar in Hadamar.
Männers es macht riesig Spaß mit Euch. Danke
Mund abputzen 7:11 gewonnen und "Herbstmeister".
Heute sahen wir alles 18 Darter - 20 Darter 180er, Highfinish 109 103
Die Doppel wurden Gott sei Dank beide gewonnen.
Block 1 2:2
Block 2 2:2
Block 3 3:1
Also stand es 7:7 nach dem 3. Block
Der letzte Block wurde 0:4 gewonnen und der Drops gelutscht.
Ganz viele enge und knappe Spiele Sätze 21:23 sagt alles aus.
Wenn die „WunderBaren“ immer so spielen, haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun.
Vielen Dank für den kurzweiligen und spannenden Abend, wir sehen uns am letzten Spieltag in Linter wieder.
Am kommenden Freitag ab 20.00 Uhr gastieren die „Promille Jäger“ zum wichtigen Spiel für beide Mannschaften um die Tabellenspitze.
Freunde des Darts-Sport sind herzlich eingeladen.
Good Darts und bleibt bitte gesund
DSAB C6 Rheinland-Westerwald-Liga
Auswärtserfolg für „DC Mir hams druff“
No Name/Waldbrunn – „DC Mir hams druff“ 0:3, 3:13
Den ersten Sieg und Auswärtserfolg erreichte die Mannschaft in Waldbrunn mit klaren Ergebnissen der Einzelspieler. Dies baut für die kommenden Spiele auf.
Am Samstag geht es erneut zum Auswärtsspiel beim DC DKB nach Birlenbach.
DSAB C7- Rheinland-Westerwald-Liga
Souveräner Heimerfolg der „Planlosen“
„ Die Planlosen“ – „DC Windstärke 0-9 3:0, 12:4
Eine starke Leistung zeigte die Mannschaft im Heimspiel auf der E-Dart Anlage im Kegelsportzentrum Limburg-Linter und sorgte schon früh für klare Verhältnisse. Mit diesem Erfolg festigte man den 3. Platz in der Tabelle.
Am kommenden Samstag ab 20.00 Uhr gastieren die „DC Gloutsbusters“ zum nächsten Heimspiel.
Am 28. August traffen sich die Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz, um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei wurde nicht nur der Innenbereich, sondern im Außenbereich die Wände mit Hochdruckreinigern, die Gehwege von Moos und Unkraut gereinigt.
Zudem findet am 03. September eine Grundreinigung der Rasenfläche der firma Sommerfeld statt.
Jedoch das leidige Thema der bis in die Wolken ragenden Bäume bleibt weiterhin bestehen.



