Aktuelle Nachrichten NEWS
Bezirksoberliga Süd / West
Lahnperle Limburg 1 - SKG 08 Marburg
Samstag, den 08. Januar 2022
Anwurf: 16.00 Uhr
Wir wünschen Euch
Liebe Vereinskameraden,
Das Leben bremst, zum dritten Mal,
die Konsequenzen sind fatal,
doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen.
Denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten,
wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.
Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenhalt, das wär’ ein Ziel,
nicht jeder hat die gleiche Sicht…
Nein, das müssen wir auch nicht…
Die Lage ist brisant wie selten,
trotz allem sollten Werte gelten
und wir uns nicht die Schuld zuweisen,
es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen.
Keiner hat so weit gedacht,
wir haben alle das gemacht,
was richtig schien und nötig war,
es prägte jeden, dieses Jahr.
Für alle, die es hart getroffen,
lasst uns beten, lasst uns hoffen,
dass diese Tage schnell vergehen,
und wir in bess`re Zeiten sehen.
Ich persönlich glaube dran,
dass man zusammen stark sein kann…
Für Wandel, Heilung, Zuversicht,
zünd` mit mir ein Hoffnungslicht.
Ich wünsche Euch von Herzen:
Einen gemütlichen Heiligen Abend
Ein Gläschen Wein- oder was Anderes,
einen guten Braten-
bei Kerzenschein.
Im Überfluss Zufriedenheit
Und eine schöne Weihnachtszeit.
Ich wünsche alles erdenklich Gute
Im Neuen Jahr 2022 und bleibt alle schön gesund.
Viele liebe Grüße
Rosi
Hessischer Kegler- und Bowling-Verband
Verbandspräsident
Jochen Janson
Weingartenstrasse 55
35584 Wetzlar
Tel: 06441-34351
Fax: 06441-4427928
verbandspraesident@hkbv-ev.de
Wetzlar, 10. November 2021
Coronaregelungen im Trainings-/Wettkampfbetrieb
Liebe Kegler*innen und Bowler*innen,
unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben zur Coronalage (Hessische Coronavirus-
Schutzverordnung Stand 11.11.2021) gilt für den Zugang zu allen Sportstätten in Hessen.
Der gesamte Sportbetrieb (Individual- sowie Mannschaftssport) sowie die Anwesenheit von Zuschauern ist nur vollständig geimpften oder genesenen Personen bzw. mit PCRNegativtest
(ein Antigenschnelltest reicht nicht! 3-G+-Regelung) erlaubt.
Ausgenommen sind hiervon nur Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
unter Vorlage eines entsprechenden ärztlichen Attests sowie Kinder und Jugendliche mit schulischem Testheft.
Wenn beim Zugang zum Training oder einem Wettkampf festgestellt wird, dass alle Anwesenden geimpft oder genesen sind, kann die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske
sowie die Abstandsregelungen unverändert entfallen. Dies bedeutet grundsätzlich nicht, dass das 2G-Zugangsmodell vorgeschrieben sein muss (ist allerdings in Bayern mittlerweile
angeordnet und betrifft insofern auch schon einen hessischen Classic-Bezirk!).
Die Empfehlungen bzw. mit Schreiben vom 19.08.2021 zur Hand gegebenen Textbausteine für das lokale Hygienekonzept eures Vereins bleiben grundsätzlich bestehen. Hierbei sind
natürlich weiterhin (schärfere) lokale bzw. regionale Bestimmungen zu beachten.
Weiterhin Gut Holz und bleibt gesund!
Jochen Janson
Verbandspräsident HKBV
Jochen Janson, Weingartenstrasse 55, 35584 Wetzlar
An alle Vereine
im HKBV
Arbeitseinsatz im Kegelzentrum Limburg
Bezirksoberliga Süd / West
Lahnperle Limburg 1 - SKG 08 Marburg
Samstag, den 08. Januar 2022
Anwurf: 16.00 Uhr

Wir wünschen Euch

Liebe Vereinskameraden,
Das Leben bremst, zum dritten Mal,
die Konsequenzen sind fatal,
doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen.
Denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten,
wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.
Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenhalt, das wär’ ein Ziel,
nicht jeder hat die gleiche Sicht…
Nein, das müssen wir auch nicht…
Die Lage ist brisant wie selten,
trotz allem sollten Werte gelten
und wir uns nicht die Schuld zuweisen,
es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen.
Keiner hat so weit gedacht,
wir haben alle das gemacht,
was richtig schien und nötig war,
es prägte jeden, dieses Jahr.
Für alle, die es hart getroffen,
lasst uns beten, lasst uns hoffen,
dass diese Tage schnell vergehen,
und wir in bess`re Zeiten sehen.
Ich persönlich glaube dran,
dass man zusammen stark sein kann…
Für Wandel, Heilung, Zuversicht,
zünd` mit mir ein Hoffnungslicht.
Ich wünsche Euch von Herzen:
Einen gemütlichen Heiligen Abend
Ein Gläschen Wein- oder was Anderes,
einen guten Braten-
bei Kerzenschein.
Im Überfluss Zufriedenheit
Und eine schöne Weihnachtszeit.
Ich wünsche alles erdenklich Gute
Im Neuen Jahr 2022 und bleibt alle schön gesund.
Viele liebe Grüße
Rosi
Hessischer Kegler- und Bowling-Verband
Coronaregelungen im Trainings-/Wettkampfbetrieb
Liebe Kegler*innen und Bowler*innen,
Der gesamte Sportbetrieb (Individual- sowie Mannschaftssport) sowie die Anwesenheit von Zuschauern ist nur vollständig geimpften oder genesenen Personen bzw. mit PCRNegativtest
Ausgenommen sind hiervon nur Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
Die Empfehlungen bzw. mit Schreiben vom 19.08.2021 zur Hand gegebenen Textbausteine für das lokale Hygienekonzept eures Vereins bleiben grundsätzlich bestehen. Hierbei sind
Weiterhin Gut Holz und bleibt gesund!
Am 28. August traffen sich die Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz, um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei wurde nicht nur der Innenbereich, sondern im Außenbereich die Wände mit Hochdruckreinigern, die Gehwege von Moos und Unkraut gereinigt.
Zudem findet am 03. September eine Grundreinigung der Rasenfläche der firma Sommerfeld statt.
Jedoch das leidige Thema der bis in die Wolken ragenden Bäume bleibt weiterhin bestehen.




An alle Kegelsportler, Hobby-Kegelclubs und Freizeitkegler
Hallo liebe Kegelsportfreunde und Freizeitkegler !!!
Im Rahmen der Corona - Maßnahmen und Rücksprachen mit dem Hessischen Keglersportbundes, Stadt Limburg sowie Gesundheitsamt Limburg bleiben die Kegelbahnen im Sportzentrum Limburg-Linter bis auf weiteres für Freizeitclubs und Keglern geschlossen.
Die erforderlichen vorgeschriebenen Maßnahmen sind leider auf der Anlage nicht durchfürbar und mit erheblichen Kosten verbunden.
Für den sportlichen Bereich konnte der Trainingsbetrieb für unsere aktive Kegler unter den bekannten Hygienbedingungen nach Rücksprache mit den Behörden wieder aufgenommen werden.
Wir bedauern diese Maßnahmen jedoch die Gesundheit in dieser schwierigen Zeit geht vor.
Bleibt alle weiterhin gesund !!!
Vorstand des Kegelsportverein Limburg 1965 e.V.
Thomas Schlögel
1. Vorsitzender
Limburg, den 11. Juli 2021
Coronavirus